Envíos en un día, libros seleccionados  Ver más

menú

0
  • argentina
  • chile
  • colombia
  • españa
  • méxico
  • perú
  • estados unidos
  • internacional
portada Wissensbasiertes Case: Theoretische Analyse Empirische Untersuchung Entwicklung Eines Prototyps
Formato
Libro Físico
Idioma
Alemán
N° páginas
290
Encuadernación
Tapa Blanda
Dimensiones
22.9 x 15.2 x 1.7 cm
Peso
0.42 kg.
ISBN13
9783528052980

Wissensbasiertes Case: Theoretische Analyse Empirische Untersuchung Entwicklung Eines Prototyps

Georg Herzwurm (Autor) · Vieweg+teubner Verlag · Tapa Blanda

Wissensbasiertes Case: Theoretische Analyse Empirische Untersuchung Entwicklung Eines Prototyps - Herzwurm, Georg

Sin Stock

Reseña del libro "Wissensbasiertes Case: Theoretische Analyse Empirische Untersuchung Entwicklung Eines Prototyps"

Infolge der zunehmenden Komplexität rechnergestützter betrieblicher Informations- systeme bei gleichzeitig gestiegenen Qualitätsanforderungen sind in den letzten Jah- ren verstärkt Bemühungen zur Automatisierung des Software-Entwicklungsprozes- ses zu verzeichnen. Die unter dem Schlagwort "Computer Aided Software Enginee- ring (CASE)" entwickelten Methoden und Werkzeuge haben jedoch in der Praxis die teilweise sehr hohen Erwartungen bislang nicht erfüllt. Eine wesentliche Ursache hierfür ist die Tatsache, da die gegenwärtigen CASE-Werkzeuge zwar die Durch- führung administrativer Tätigkeiten des Software-Entwicklers unterstützen, aber nicht das zur Software-Entwicklung erforderliche Fach- und Erfahrungswissen bereitstel- len. Die systematische Berücksichtigung und explizite Repräsentation von diffusem Expertenwissen in einem begrenzten Bereich ist eine Aufgabe, die in anderen An- wendungsgebieten bereits erfolgreich von wissensbasierten Systemen wahrgenom- men wird. Wissensbasiertes CASE ist der Versuch, dieses Wissen über die Software-Entwick- lung in moderne CASE-Werkzeuge zu integrieren. Durch die Symbiose von wis- sensbasierter Technologie zur Bereitstellung von Fach- und Erfahrungswissen ei- nerseits und konventionellen CASE-Werkzeugen zur Automatisierung von Routine- tätigkeiten andererseits soll eine Vielzahl der bestehenden Probleme der Software- Entwicklung beseitigt werden. Die vorliegende Arbeit erforscht das Potential des wissensbasierten CASE und un- tersucht, inwiefern diese Technologie bereits in die Praxis umgesetzt werden kann. Zu diesem Zweck werden u. a. auf der Basis einer umfassenden empirischen Unter- suchung etwa 300 existierende wissensbasierte Systeme im CASE analysiert und im Hinblick auf ihre Einsatzmöglichkeiten klassifiziert. Der Verfasser stellt ein Konzept zur wissensbasierten Methodenunterstützung im CASE vor und belegt dessen Machbarkeit durch die Implementierung eines eigenen wissensbasierten Systems, das in ein existierendes konventionelles CASE-Werk- zeug integriert ist.

Opiniones del libro

Ver más opiniones de clientes
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)

Preguntas frecuentes sobre el libro

Todos los libros de nuestro catálogo son Originales.
El libro está escrito en Alemán.
La encuadernación de esta edición es Tapa Blanda.

Preguntas y respuestas sobre el libro

¿Tienes una pregunta sobre el libro? Inicia sesión para poder agregar tu propia pregunta.

Opiniones sobre Buscalibre

Ver más opiniones de clientes