Envíos en un día, libros seleccionados  Ver más

menú

0
  • argentina
  • chile
  • colombia
  • españa
  • méxico
  • perú
  • estados unidos
  • internacional
portada Vorzüge und Probleme einer Betriebsaufspaltung
Formato
Libro Físico
Editorial
Idioma
Alemán
N° páginas
28
Encuadernación
Tapa Blanda
Dimensiones
21.0 x 14.8 x 0.2 cm
Peso
0.05 kg.
ISBN13
9783346056580

Vorzüge und Probleme einer Betriebsaufspaltung

Christina Yosul (Autor) · Grin Verlag · Tapa Blanda

Vorzüge und Probleme einer Betriebsaufspaltung - Yosul, Christina

Sin Stock

Reseña del libro "Vorzüge und Probleme einer Betriebsaufspaltung"

Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Jura - Steuerrecht, Note: 2,0, FOM Hochschule für Oekonomie und Management gemeinnützige GmbH, Hochschulstudienzentrum Hamburg (Steuerrecht), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit behandelt die Vorteilhaftigkeit sowie die Risiken einer Betriebsaufspaltung. Zunächst soll ein kurzer Überblick über die Voraussetzungen und ihren Aufbau gegeben werden. Anschlie end werden die Folgen für die Besteuerung des Besitzunternehmens und des Betriebsunternehmens dargestellt. Dem folgend werden die Vorteile und Probleme der Betriebsaufspaltung erörtert. Das letzte Kapitel fasst die gewonnenen Erkenntnisse dann zusammen. Charakteristisch für den Begriff der "Betriebsaufspaltung" ist, dass er weder im Zivil- noch im Handelsrecht Verwendung findet und auch nicht im Steuerrecht enthalten ist. Die Betriebsaufspaltung selbst ist keine eigene Rechtsform, es handelt sich hierbei viel mehr um ein "Geschöpf der Finanzverwaltung" und der ständigen Rechtsprechung. Das erste Urteil zu einem der Betriebsaufspaltung vergleichbaren Sachverhalt stammt vom Reichsfinanzhof aus dem Jahr 1924. Damit sollte auf die entstandenen Steuerausfälle durch die Gründung eines "Besitzunternehmens" reagiert werden. Zu dieser Zeit wurde ein solches Besitzunternehmen noch nicht als Gewerbebetrieb angesehen und erzielte damit lediglich Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung gem. 21 EStG. Die Betriebsaufspaltung selbst ist keine Rechtsform. Die Besitz- und Betriebsunternehmen können allerdings unterschiedliche Rechtsformen annehmen, woraus sich Gestaltungsmöglichkeiten ergeben, welche den wichtigen Kriterien der Haftungsbeschränkung sowie der Optimierung der Steuerbelastung Rechnung tragen. Aufgrund fehlender Gesetze wurde die Rechtmä igkeit des Instituts der Betriebsaufspaltung regelmä ig angezweifelt. Mitte der achtziger Jahre des letzten Jahrhunderts wurde ein Versuch unternommen die Betriebsaufspaltung gesetzlich zu verankern. Dieser wurde wieder aufgege

Opiniones del libro

Ver más opiniones de clientes
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)

Preguntas frecuentes sobre el libro

Todos los libros de nuestro catálogo son Originales.
El libro está escrito en Alemán.
La encuadernación de esta edición es Tapa Blanda.

Preguntas y respuestas sobre el libro

¿Tienes una pregunta sobre el libro? Inicia sesión para poder agregar tu propia pregunta.

Opiniones sobre Buscalibre

Ver más opiniones de clientes