Envíos en un día, libros seleccionados  Ver más

menú

0
  • argentina
  • chile
  • colombia
  • españa
  • méxico
  • perú
  • estados unidos
  • internacional
portada Unternehmungsziele Und Unternehmungskooperation: Ein Beitrag Zur Erklärung Kooperativ Bedingter Zielvariationen (en Alemán)
Formato
Libro Físico
Editorial
Idioma
Alemán
N° páginas
183
Encuadernación
Tapa Blanda
Dimensiones
24.4 x 17.0 x 1.0 cm
Peso
0.30 kg.
ISBN13
9783322988799

Unternehmungsziele Und Unternehmungskooperation: Ein Beitrag Zur Erklärung Kooperativ Bedingter Zielvariationen (en Alemán)

Dieter J. G. Schneider (Autor) · Gabler Verlag · Tapa Blanda

Unternehmungsziele Und Unternehmungskooperation: Ein Beitrag Zur Erklärung Kooperativ Bedingter Zielvariationen (en Alemán) - Schneider, Dieter J. G.

Libro Nuevo

$ 99.75

$ 153.46

Ahorras: $ 53.71

35% descuento
  • Estado: Nuevo
  • Quedan 88 unidades
Origen: Estados Unidos (Costos de importación incluídos en el precio)
Se enviará desde nuestra bodega entre el Lunes 15 de Julio y el Miércoles 24 de Julio.
Lo recibirás en cualquier lugar de Ecuador entre 1 y 3 días hábiles luego del envío.

Reseña del libro "Unternehmungsziele Und Unternehmungskooperation: Ein Beitrag Zur Erklärung Kooperativ Bedingter Zielvariationen (en Alemán)"

I. Einordnung der Thematik Unternehmungen stehen zur Bewältigung ihrer Aufgaben drei Er- füllungsalternativen zur Verfügung'): , . Die Erfüllung aller Einzelaufgaben im eigenen Betrieb (Aufgabenintegration). 2. Die übertragung von Einzelaufgaben an betriebsfremde In- stitutionen im Wege von Marktbeziehungen (Aufgabenausla- gerung). 3. Die gemeinsame Erfüllung einzelner Aufgaben oder Teila- gaben durch mehrere Betriebe (Unternehmungskooperation) . Während des vergangenen Jahrzehnts hat die dritte Alternati- ve - die gemeinschaftliche Erfüllung von Aufgaben oder Teil- aufgaben - in der Wirtschaftspraxis eminent an Bedeutung ge- wonnen. Die Vielfalt der von der Praxis entwickelten Formen gemeinschaftlicher Aufgabenerfüllung ist heute kaum noch überschaubar. Dieser Entwicklung entsprechend gibt es zu die- sem Thema eine Flut von Veröffentlichungen. In der Literatur wird dabei das Problem der Zusammenarbeit von Unternehmungen vorwiegend aus juristischer, wirtschaftspolitischer oder Wlrt- schaftspraktischer Sicht behandelt. Betriebswirtschaftliche Untersuchungen auf theoretischer Grundlage sind selten und zumeist auf Spezialprobleme bei bestimmten Kooperationsfor- men beschränkt, so da sich trotz der Fülle der Literatur für eine theoretische Durchdringung des Gesamtphänomens erstaun- lich wenig Material bietet. 1) Vgl. J. Bidlingmaier (Begriff), S. 353 und E. Grochla (Betriebsver- band), S. 29. Einleitung 14 Bei aller Vielfalt realer Erscheinungsformen gemeinschaftli- cher Aufgabenerfüllung mu "man sich gleichwohl im klaren sein, da durch jede Form der zwischenbetrieblichen Zusam- menarbeit das Geschehen und die Politik einer Unternehmung 2 mitgeformt werden )". Das bedeutet, da durch eine gemein- schaftliche AufgabenerfüZZung auch das ZieZsetzungsverhal- ten der kooperierenden Unternehmungen in irgendeiner Weise 3 beeinflu t wird ). Nun stellen "die Analyse und Präzisierung des Zielsystems ...

Opiniones del libro

Ver más opiniones de clientes
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)

Preguntas frecuentes sobre el libro

Todos los libros de nuestro catálogo son Originales.
El libro está escrito en Alemán.
La encuadernación de esta edición es Tapa Blanda.

Preguntas y respuestas sobre el libro

¿Tienes una pregunta sobre el libro? Inicia sesión para poder agregar tu propia pregunta.

Opiniones sobre Buscalibre

Ver más opiniones de clientes