Envíos en un día, libros seleccionados  Ver más

menú

0
  • argentina
  • chile
  • colombia
  • españa
  • méxico
  • perú
  • estados unidos
  • internacional
portada Sustainability Marketing. Herausforderungen und Empfehlungen für die Kundenansprache: Greenophobia, Attitude-Behavior Gap und Denormalized Green Behav
Formato
Libro Físico
Editorial
Idioma
Alemán
N° páginas
128
Encuadernación
Tapa Blanda
Dimensiones
21.0 x 14.8 x 0.8 cm
Peso
0.18 kg.
ISBN13
9783346716743
Categorías

Sustainability Marketing. Herausforderungen und Empfehlungen für die Kundenansprache: Greenophobia, Attitude-Behavior Gap und Denormalized Green Behav

Anonymous (Autor) · Grin Verlag · Tapa Blanda

Sustainability Marketing. Herausforderungen und Empfehlungen für die Kundenansprache: Greenophobia, Attitude-Behavior Gap und Denormalized Green Behav - Anonymous

Sin Stock

Reseña del libro "Sustainability Marketing. Herausforderungen und Empfehlungen für die Kundenansprache: Greenophobia, Attitude-Behavior Gap und Denormalized Green Behav"

Masterarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing, Note: 1,3, Hochschule Ludwigshafen am Rhein, Sprache: Deutsch, Abstract: Wie stehen Verbraucher zu Inhalt, Aufbau sowie Wording von Nachhaltigkeitskommunikation? Diese Publikation setzt sich mit den wesentlichen Theorien der Nachhaltigkeitskommunikation auseinander. Darauf aufbauend klärt sie, vor welchen konkreten Herausforderungen Unternehmen stehen, die Nachhaltigkeitskommunikation betreiben. Die Publikation geht davon aus, dass das primäre Ziel eine Förderung der Verbraucherzufriedenheit, der Überzeugungskraft der Nachricht sowie der Überzeugung umweltbewussten Verhaltens wobei grundlegende kommunikationsbedingte Barrieren ist. Mögliche Barrieren sind Greenophobia, die Attitude-Behavior Gap sowie Denormalized Green Behavior. Dabei werden für Unternehmen und die weitere Forschung geeignete Empfehlungen abgeleitet, welche Inhalte in Nachhaltigkeitskommunikation zukünftig praktiziert werden sollten und welche es zu vermeiden gilt. Indem die Ergebnisse und Empfehlungen von Unternehmen und Forschenden ausgeführt werden, sollen die geeigneten Ma nahmen einer Kommunikationsstrategie im Sustainability Marketing zukünftig vor allem helfen, umweltbewusstes Verhalten zu fördern. Die Arbeit gliedert sich in fünf Teile. Dabei widmet sich der erste Teil der terminologischen Klärung des Sustainability Marketing. Darauf aufbauend, erhält der Verbraucher im zweiten Teil mehr Beachtung. Hierbei wird die Problematik der Bestimmung eines grünen Verbrauchers näher durchleuchtet. Im Anschluss werden die grundlegenden Verbrauchereigenschaften in Zusammenhang zu Nachhaltigkeit und nachhaltiger Kommunikation, Barrieren eines nachhaltigen Verhaltens sowie deren kommunikationsbedingte Ursachen, dargelegt: Attitude-Behavior Gap, Greenophobia und Denormalized Green Behavior. Anliegen des dritten Teils ist es, die empirische Explikation der Arbeit vorzustellen und wesentliche Rahmenbedingungen der

Opiniones del libro

Ver más opiniones de clientes
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)

Preguntas frecuentes sobre el libro

Todos los libros de nuestro catálogo son Originales.
El libro está escrito en Alemán.
La encuadernación de esta edición es Tapa Blanda.

Preguntas y respuestas sobre el libro

¿Tienes una pregunta sobre el libro? Inicia sesión para poder agregar tu propia pregunta.

Opiniones sobre Buscalibre

Ver más opiniones de clientes