Envíos en un día, libros seleccionados  Ver más

menú

0
  • argentina
  • chile
  • colombia
  • españa
  • méxico
  • perú
  • estados unidos
  • internacional
portada Schulunterricht unter der Labeling-Perspektive. Deviantes Verhalten von Schülern (en Alemán)
Formato
Libro Físico
Editorial
Idioma
Alemán
N° páginas
24
Encuadernación
Tapa Blanda
Dimensiones
21.0 x 14.8 x 0.2 cm
Peso
0.05 kg.
ISBN13
9783346836601

Schulunterricht unter der Labeling-Perspektive. Deviantes Verhalten von Schülern (en Alemán)

Anonymous (Autor) · Grin Verlag · Tapa Blanda

Schulunterricht unter der Labeling-Perspektive. Deviantes Verhalten von Schülern (en Alemán) - Anonymous

Libro Nuevo

$ 56.51

$ 86.93

Ahorras: $ 30.43

35% descuento
  • Estado: Nuevo
  • Quedan 100+ unidades
Origen: Estados Unidos (Costos de importación incluídos en el precio)
Se enviará desde nuestra bodega entre el Lunes 15 de Julio y el Miércoles 24 de Julio.
Lo recibirás en cualquier lugar de Ecuador entre 1 y 3 días hábiles luego del envío.

Reseña del libro "Schulunterricht unter der Labeling-Perspektive. Deviantes Verhalten von Schülern (en Alemán)"

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Pädagogik - Sozialpädagogik, Note: 2,0, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Bildungswissenschaft), Veranstaltung: Einführung in die Grundlagen von Pädagogik und Unterricht, Sprache: Deutsch, Abstract: Es werden zwei Fallanalysen mit dem Beobachtungsschwerpunkt der SchülerInnen-LehrerInnen-Interaktion vorgestellt. Das Thema des Portfolios "Schulunterricht unter der Betrachtung der Labeling-Perspektive" wirft die Frage auf, ab wann das Verhalten eines Schülers oder einer Schülerin als abweichend einzustufen ist. Um der Frage auf den Grund zu gehen, werden zunächst Begriffe wie die Labeling-Perspektive und Devianz geklärt. Es werden unterschiedliche Regeln vorgestellt, Interaktionsprozesse beschrieben und verschiedene Arten der Abweichung dargelegt. Daraufhin folgen zwei Fallanalysen, die aus den Beobachtungsprotokollen des Orientierungspraktikums entstanden sind. Die erste Fallanalyse mit der fokussierten Darstellung des in der Gruppe interpretierten Falles, die zweite mit der Darstellung des eigenen Falles. Im Fazit, dem letzten Gliederungspunkt, werden die Fallanalysen zunächst miteinander verglichen. Hierbei wird der theoretische Bezug hergestellt. Anschlie end werden die Fallanalysen diskutiert, sodass letztendlich die Ausgangsfrage beantwortet werden kann. Wann ist ein Verhalten als abweichend einzustufen? Wann ist die Rede von einem Sonderstatus? Was bedeutet es, ein Au enseiter zu sein? Wie verschieden können "gelabelte" Schüler sein?

Opiniones del libro

Ver más opiniones de clientes
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)

Preguntas frecuentes sobre el libro

Todos los libros de nuestro catálogo son Originales.
El libro está escrito en Alemán.
La encuadernación de esta edición es Tapa Blanda.

Preguntas y respuestas sobre el libro

¿Tienes una pregunta sobre el libro? Inicia sesión para poder agregar tu propia pregunta.

Opiniones sobre Buscalibre

Ver más opiniones de clientes