Envíos en un día, libros seleccionados  Ver más

menú

0
  • argentina
  • chile
  • colombia
  • españa
  • méxico
  • perú
  • estados unidos
  • internacional
portada Framing-Effekte während der Corona-Pandemie in Deutschland. Sprachgebrauch von Ausgangssperre und Ausgangsbeschränkung in der Medienberichterstattung (en Alemán)
Formato
Libro Físico
Editorial
Idioma
Alemán
N° páginas
106
Encuadernación
Tapa Blanda
Dimensiones
21.0 x 14.8 x 0.6 cm
Peso
0.15 kg.
ISBN13
9783346556844

Framing-Effekte während der Corona-Pandemie in Deutschland. Sprachgebrauch von Ausgangssperre und Ausgangsbeschränkung in der Medienberichterstattung (en Alemán)

Katharina Hübner (Autor) · Grin Verlag · Tapa Blanda

Framing-Effekte während der Corona-Pandemie in Deutschland. Sprachgebrauch von Ausgangssperre und Ausgangsbeschränkung in der Medienberichterstattung (en Alemán) - Hübner, Katharina

Libro Nuevo

$ 94.77

$ 145.81

Ahorras: $ 51.03

35% descuento
  • Estado: Nuevo
  • Quedan 53 unidades
Origen: Estados Unidos (Costos de importación incluídos en el precio)
Se enviará desde nuestra bodega entre el Viernes 12 de Julio y el Martes 23 de Julio.
Lo recibirás en cualquier lugar de Ecuador entre 1 y 3 días hábiles luego del envío.

Reseña del libro "Framing-Effekte während der Corona-Pandemie in Deutschland. Sprachgebrauch von Ausgangssperre und Ausgangsbeschränkung in der Medienberichterstattung (en Alemán)"

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Medien und Politik, Pol. Kommunikation, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit fokussiert den Sprachgebrauch von Ausgangssperre und Ausgangsbeschränkung in der Debatte um die Eindämmungsma nahmen innerhalb der Medienberichterstattung und den daraus resultierenden Frames als potenzielle Einflüsse auf den Beschluss der Ausgangs- und Kontaktbeschränkungen am 22ten März 2020. Welche Rolle spielten sprachliche Frames in der Legitimation der Ma nahmen zur Eindämmung der COVID-19-Pandemie? Noch bevor am 22ten März 2020 von Bund und Ländern Ausgangs- und Kontaktbeschränkung beschlossen wurden, wurden die Ma nahmen nicht nur von Parteien und Politikerinnen und Politikern, sondern insbesondere auch in der Medienberichterstattung durch einzelne Journalistinnen und Journalisten oder Autorinnen und Autoren debattiert. Während die Kontaktsperre oder Kontaktbeschränkungen erst zu dem Zeitpunkt, als der Beschluss erlassen wurde, häufiger thematisiert zu werden schienen, schienen Ausgangssperre und Ausgangsbeschränkung bereits als konträre Spieler einer potenziellen Eindämmungsma nahme abgehandelt zu werden. Folgende Thematik schien dabei besonders im Fokus zu stehen: die Vereinbarkeit einer Ausgangssperre mit dem Grundgesetz und der Demokratie. In einem Artikel auf Zeit Online vom 19ten März 2020 wird beispielsweise folgende Frage gestellt: "Lässt das Grundgesetz die Ma nahme überhaupt zu?". Andere Artikel schienen dagegen den Appell an die Vernunft zu thematisieren, z. B. in folgendem Spiegel-Kommentar: "Die Frage der Ausgangssperre zeigt das: Wollen wir Politiker, die drakonische Ma nahmen verhängen müssen, weil zu viele von uns nicht bereit sind, vernünftig zu sein und sich an die Regeln zu halten?". In einem "Essay über die Corona-Gesellschaft" hei t es dazu: "Die Vernunftpanik verhindert Debatten. [...] Man kann gegen Ausgangssperren argumentieren und trotzdem kein Massenmörder sein."

Opiniones del libro

Ver más opiniones de clientes
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)

Preguntas frecuentes sobre el libro

Todos los libros de nuestro catálogo son Originales.
El libro está escrito en Alemán.
La encuadernación de esta edición es Tapa Blanda.

Preguntas y respuestas sobre el libro

¿Tienes una pregunta sobre el libro? Inicia sesión para poder agregar tu propia pregunta.

Opiniones sobre Buscalibre

Ver más opiniones de clientes