Envíos en un día, libros seleccionados  Ver más

menú

0
  • argentina
  • chile
  • colombia
  • españa
  • méxico
  • perú
  • estados unidos
  • internacional
portada Die Swing-Jugend in Hamburg. Eine städtische Jugendsubkultur im Visier des NS-Regimes (en Alemán)
Formato
Libro Físico
Editorial
Idioma
Alemán
N° páginas
24
Encuadernación
Tapa Blanda
Dimensiones
21.0 x 14.8 x 0.2 cm
Peso
0.05 kg.
ISBN13
9783346051097

Die Swing-Jugend in Hamburg. Eine städtische Jugendsubkultur im Visier des NS-Regimes (en Alemán)

Anonymous (Autor) · Grin Verlag · Tapa Blanda

Die Swing-Jugend in Hamburg. Eine städtische Jugendsubkultur im Visier des NS-Regimes (en Alemán) - Anonymous

Libro Nuevo

$ 56.51

$ 86.93

Ahorras: $ 30.43

35% descuento
  • Estado: Nuevo
  • Quedan 100+ unidades
Origen: Estados Unidos (Costos de importación incluídos en el precio)
Se enviará desde nuestra bodega entre el Viernes 12 de Julio y el Martes 23 de Julio.
Lo recibirás en cualquier lugar de Ecuador entre 1 y 3 días hábiles luego del envío.

Reseña del libro "Die Swing-Jugend in Hamburg. Eine städtische Jugendsubkultur im Visier des NS-Regimes (en Alemán)"

Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Musikwissenschaft - Historische Musikwissenschaft, Note: 1,3, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (Institut für Musikwissenschaft), Veranstaltung: Musik und Widerstand, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Swing-Jugend in Hamburg. Dabei werden die folgenden Fragen beantwortet: Wer waren die Swing-Jugendlichen und wie leisteten sie Widerstand? Hierbei ist zu beachten, dass die Swing-Jugend in ihrer Geschichte und in der Reaktion seitens des NS-Staates regional geprägt ist und somit der Fokus dieser Arbeit auf der Hamburger Swing-Jugend liegt. Deutschland 1933 - die NSDAP übernimmt die Macht in Deutschland und verwandelt den Rechtsstaat in eine menschenverachtende Diktatur. Die Weimarer Republik, die erste Demokratie Deutschlands, war gescheitert und politische Gegner, Juden sowie jene, die nach Ansicht der Nationalsozialisten nicht im Sinne des NS-Staates handelten, sahen sich Terror, Verfolgung und Willkür ausgeliefert. Die in der Weimarer Republik erblühte Vielfalt der Kunst- und Kulturszene nahm ein jähes Ende, da sie als undeutsch und artfremd galt. Insbesondere die aus Amerika stammende Musikrichtung Jazz mit ihren vielfältigen Stilrichtungen wie z. B. dem Swing war den Nationalsozialisten ein Dorn im Auge. Die Anhänger des Swings hielten jedoch an ihrer Leidenschaft für die schrägen Töne fest und widersetzten sich dem vom NS-Staat verhängten Swing-Verbot. In Hamburg keimte Ende der 30er Jahre eine Jugendbewegung auf, welche durch das Tragen anglophiler Kleidung und ihrer Vorliebe zum Swing auffiel: die Swing-Jugend. Die Swing-Jugendlichen waren nicht dazu bereit, sich in den Marschschritt des NS-Staates einzuordnen und dem damals vorherrschendem Idealbild eines Jugendlichen zu entsprechen. In weiteren Gro städten Deutschlands erblühte zunehmend das Phänomen der Swing-Jugend und erhielt Beachtung bis in die Spitzen des NS-Regimes. Die Führungsriege beschloss, den Swing

Opiniones del libro

Ver más opiniones de clientes
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)
  • 0% (0)

Preguntas frecuentes sobre el libro

Todos los libros de nuestro catálogo son Originales.
El libro está escrito en Alemán.
La encuadernación de esta edición es Tapa Blanda.

Preguntas y respuestas sobre el libro

¿Tienes una pregunta sobre el libro? Inicia sesión para poder agregar tu propia pregunta.

Opiniones sobre Buscalibre

Ver más opiniones de clientes